fbpx

Loading color scheme

Was macht einen Fotografen zum Profi?

Was macht einen Fotografen zum Profi?

Erkundigt man sich heutzutage nach einem Fotografen im Bekanntenkreis, kommen meist von mehreren Seiten Empfehlungen für Hobby- oder Profifotografen. Doch wie kann man den Amateur vom Profi unterscheiden und anhand welcher Kriterien lässt sich feststellen, dass das Fotoshooting auch wirklich gelingt? Mit diesen Fragen möchte ich mich genauer auseinandersetzen und Ihnen zusätzlich ein paar Tipps mit auf Ihren Weg geben.

Teure Ausrichtung und kostenpflichtige Shootings

Ist es möglich, anhand der Ausrüstung und Preispolitik des Fotografen festzustellen, ob dieser wirklich das Zeug zum Profi hat?

Leider sind diese Kriterien nicht zwangsläufig Garanten für hochwertige Fotos. Einerseits ist ein professionelles Equipment heutzutage bereits für die breite Masse erschwinglich geworden und andererseits bedeutet eine teure Kameratechnik noch lange nicht, dass der Fotograf auch damit umzugehen weiß und hochwertige Ergebnisse abliefert. Auch die Preispolitik eines Fotografen ist kein Maßstab für seine Qualität. Wenn Sie sich für den teuersten Fotografen entscheiden, sollten Sie daher nicht davon ausgehen, dass dabei auch die schönsten Fotos rausspringen.

Referenzbilder und persönliche Präferenzen

Das Aushängeschild schlechthin für jeden Fotografen sind seine Werke und Referenzbilder. Anhand der vergangenen Fotoshootings können Sie sich nämlich nicht nur einen guten Eindruck vom Stil und von der Qualität der Bilder machen, sondern auch feststellen, ob Ihnen persönlich der Bildlook zusagt. Egal wie wenig Sie sich bisher mit Fototechniken beschäftigt haben, Sie werden beim Durchstöbern der Bilder schnell erkennen, wie Sie die Fotos wahrnehmen und ob Ihnen gefällt, was Sie sehen. Gute Fotografen können die Wünsche und Vorstellungen Ihrer Kunden besonders gut umsetzen, wodurch jedes Fotoshooting einen individuellen Touch und unvergleichlichen Stil ausstrahlt.

Suchen Sie das Gespräch mit dem Fotografen

Gefallen Ihnen die bisherigen Arbeiten des Fotografen, sollten Sie im nächsten Schritt ein Gespräch mit diesem suchen. Denn ein weiterer Faktor, der für die Professionalität eine Rolle spielt, ist, wie sympathisch Ihnen der Fotograf ist und ob Sie das Gefühl haben, dass dieser Ihre Vorstellungen in die Tat umsetzen kann. Ein guter Fotograf ist darüber hinaus interessiert, neugierig, offen und hat stets den Willen, sich weiterzubilden. Erkundigen Sie sich daher im persönlichen Gespräch über seine bisherige Laufbahn und zögern Sie nicht mit, alle Fragen betreffend Ihr Fotoshooting zu stellen, die Ihnen in den Sinn kommen. Nach dem persönlichen Gespräch oder Telefonat können Sie sich einen besseren Eindruck von der Person machen und einschätzen, ob diese wirklich weiß, wovon sie spricht.

Ein Einblick in meine Welt der Fotografie

Die Gründung meines eigenen Fotostudios ist bereits über 10 Jahre her und davor habe ich eine vierjährige Lehre zur Fotografin und Fotokauffrau absolviert. Jedes Fotoshooting ist für mich etwas Persönliches und wird individuell auf den Kunden abgestimmt. So nehme ich mir bereits beim Beratungsgespräch ausreichend Zeit, um mich mit den Vorstellungen des Kunden vertraut zu machen. Beim Shooting selbst haben Ruhe und eine entspannte Atmosphäre bei mir oberste Priorität, denn ich bin davon überzeugt, dass die besten Fotos dann entstehen, wenn sich die Personen vor der Kamera wohlfühlen. Der Stil der Fotos richtet sich ganz nach den Vorstellungen, Wünschen und der Persönlichkeit der Person vor der Kamera. Mit viel Liebe fürs Detail und einer kreativen Bearbeitung im Sinne des Kunden versuche ich, jedes Foto zu einem kleinen Kunstwerk zu machen. Ein glückliches und zufriedenes Lächeln meiner Kunden, nachdem Sie die Ergebnisse gesehen haben, ist für mich die schönste Belohnung für meine Arbeit.

Ich habe über meine langjährige Karriere bereits viele Fotografen-Kollegen kommen und gehen sehen und zahlreiche Geschichten von meinen Kunden gehört, welche schlechte Erfahrungen mit vermeintlichen Profi-Fotografen gemacht haben. Daher hoffe ich, dass ich Ihnen mit diesem Beitrag dabei helfen konnte, so eine Erfahrung zu vermeiden. Ich möchte Sie außerdem einladen, sich auf meiner Webseite einen Eindruck von meinen bisherigen Werken zu machen und mich für ein persönliches Gespräch zu kontaktieren. Überlassen Sie bei Ihrem nächsten Fotoshooting nichts dem Zufall und schießen wir bei einem Fotoshooting Ihrer Wahl wunderschöne Bilder für die Ewigkeit.

Ich freue mich auf Ihre Anfrage!
Silvia Schober

Bildernachweis: © Silvia Schober